Aller au contenu

Kreditmarktplatz

Sofortkredit, Schnellkredit, Kredit online, Privatkredit, Finanzierung, Online Kredit beantragen.

Schnellkredit Online

Sie benötigen schnell finanzielle Unterstützung? Mit unserem Schnellkredit für Privatkunden erhalten Sie flexible Finanzierungsmöglichkeiten – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Sofortkredit, Schnellkredit, Kredit online, Privatkredit, Finanzierung, Online Kredit beantragen.

Sofortkredit Online

Ein Sofortkredit ist eine moderne Form von KREDIT, die sich durch ihre schnelle Bearbeitung und Auszahlung auszeichnet. Im Gegensatz zu klassischen Bankdarlehen, bei denen die Prüfung mehrere Tage dauert, erfolgt die Kreditentscheidung beim Sofortkredit innerhalb weniger Minuten – und die Auszahlung oft schon innerhalb von 24 Stunden.

Sofortkredit, Schnellkredit, Kredit online, Privatkredit, Finanzierung, Online Kredit beantragen.

Schnell. Einfach. Direkt aufs Konto.

Ein plötzlicher finanzieller Engpass? Unerwartete Ausgaben? Mit einem Sofortkredit erhalten Sie in wenigen Minuten eine Kreditentscheidung – ganz bequem online und ohne Papierkram. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Geld in der Regel noch am selben Tag ausgezahlt.

Sofortkredit ohne Papierkram – Kreditentscheidung in Echtzeit

Vergleichen Sie jetzt Kredite und sichern Sie sich Ihren Sofortkredit. Online Antrag, sofortige Zusage und Auszahlung in kürzester Zeit.

Sofortkredit, Schnellkredit, Kredit online, Privatkredit, Finanzierung, Online Kredit beantragen.

Was ist ein Privatkredit ?

Kennzeichnend für einen Privatkredit ist die Tatsache, dass der Kreditgeber nicht gewerblich, sondern als Privatperson handelt. Ein Privatkredit ist also im eigentlichen Sinne ein Kredit, den eine Privatperson einer anderen Privatperson gewährt. Ein klassisches Beispiel dafür ist, wenn Eltern ihrem volljährigen Kind Geld leihen, damit es sich ein Auto oder die Einrichtung für die erste eigene Wohnung anschaffen kann. Sicher werden gerade bei solchen Krediten eher selten Kreditzinsen verlangt, dennoch werden auch Privatkredite grundsätzlich verzinst.

Im allgemeinen Sprachgebrauch steht der Begriff Privatkredit allerdings auch für Konsumentenkredite, die entweder von Banken an Privatpersonen oder zwischen Privatpersonen über spezielle Plattformen – sogenannte Kreditmarktplätze.

Zwar bieten diese inzwischen auch die Vermittlung herkömmlicher Ratenkredite an, jedoch steht der Gedanke der Peer-to-Peer-Kredite immer noch im Vordergrund.

Grundsätzlich gilt: Unabhängig davon, ob eine Bank oder eine Privatperson über einen Kreditmarktplatz als Kapitalgeber auftritt, gibt man mit einem Kredit stets Geld aus, das in der Zukunft erst noch verdient werden muss. Die dann anfallenden Kreditraten schränken die finanziellen Möglichkeiten je nach Höhe der Belastung mehr oder weniger stark ein. Bevor also ein Kredit aufgenommen wird, sollte man sich zunächst darüber Gedanken machen, ob die mit dem geliehenen Geld geplante Anschaffung wichtig genug ist. Für ein Auto, das benötigt wird, um zu seiner Arbeitsstätte zu gelangen, ist eine Kreditaufnahme sicherlich gerechtfertigt. Ob man jedoch eine teure Stereoanlage oder auch eine Urlaubsreise auf Pump finanzieren muss, ist doch eher fragwürdig.

Wer bietet Privatkredite an ?

Die Onlineplattformen vermitteln zwischen Kreditsuchenden und Privatpersonen, die ihr Geld auf diese Weise anlegen und höhere Zinsen als bei der Bank kassieren möchten. Der Kreditsuchende präsentiert auf dem Kreditmarktplatz privat seinen Kreditwunsch und teilt mit, wofür das Geld verwendet werden soll. Die Betreiber der Plattform prüfen zunächst die Bonität und holen eine Schufa-Auskunft ein. Entsprechende Kennziffern werden dann für die möglichen Geldgeber veröffentlicht. Finden sich Personen, die für den Kreditwunsch Geld zur Verfügung stellen, kommt ein Kreditvertrag zustande. Der Plattformbetreiber erhält eine Gebühr und kümmert sich dann um den Zahlungsverkehr und die Abwicklung der Ratenzahlungen.

Sind die Grundvoraussetzungen erfüllt?

Folgende Grundvoraussetzungen muss der Kreditnehmer für eine erfolgreiche Kreditvergabe erfüllen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnsitz in Deutschland, Schweizer, Österreich
  • Bankkonto in Deutschland auf eigenen Namen
  • Regelmäßiges Einkommen von mindestens 1.000 Euro monatlich
  • Angestellter, Selbstständiger, Beamter oder Rentner

Passt die Kreditsumme?

Bei Krediten zwischen Privatleuten gibt es über die Kreditmarktplätze meist festgelegte Kreditsummen, die nicht unter- bzw. überschritten werden dürfen. Bei Smava z. B. muss die Kreditsumme zwischen 1.000 Euro und 75.000 Euro liegen.

Ist die Bonität ausreichend?

Auch Kreditmarktplätze für privat nehmen fast immer eine Bonitätsprüfung vor. Wer über negative Schufa-Einträge verfügt, hat meist schlechte Karten.

Wie hoch ist die Vermittlungsgebühr?

Neben den Zinsen fällt bei der Vermittlung über Kreditmarktplätze auch eine Gebühr für den Betreiber an. Diese ist in die Kreditkosten mit einzurechnen.

Umschuldungskredit

Die Finanzmärkte befinden sich stetig im Wandel. In Deutschland werden die Zinssätze für Kredite durch den Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) maßgeblich bestimmt. Hinzu kommen weiteren Faktoren, auf deren Basis die Banken ihre Kreditzinsen in regelmäßigen Abständen neu berechnen. Dies geschieht bei vielen Instituten wenigstens einmal im Jahr, je nach Situation auch öfter.

Wann macht eine Umschuldung Sinn?

In den letzten Jahren wurde der Leitzins durch die EZB auf ein historisches Tief gesenkt. Zum Vorteil von Anlegern und Kreditnehmern, denn die Banken können dadurch keine hohen Zinsen mehr verlangen. Viele alte Kredite die noch zu teuren Konditionen bestehen, lassen sich jetzt günstig umschulden.

Tipp: Auch wenn Sie den Dispokredit bei Ihrer Hausbank überzogen haben, sollten Sie über einen Umschuldungskredit nachdenken.

Um das ganze Mal an einem pauschalen Beispiel zu verdeutlichen, gehen wir von einem alten Zinssatz mit 10% aus. Dieser war vor einigen Jahren noch üblich, wobei es heute, je nach Kreditart, auch nur 3% sein können. Ausgehend von einer fiktiven Restschuld von 10.000 Euro, würden Sie nun entweder 1.000 Euro oder nur noch 300 Euro an Zinsen tilgen müssen.

Die reale Zinslast kann noch variieren, weil diese auch von der Laufzeit und anderen Bedingungen abhängt. Wenn Sie mit einem Umschuldungskredit eine frühzeitige Tilgung durchführen, erlassen Ihnen die Banken meistens auch noch einen Teil der berechneten Zinsen, eben wegen der verkürzten Laufzeit. Sie können also erheblich viel Geld sparen, was sogar die eventuellen Bearbeitungsgebühren des neuen Darlehens übertreffen sollte.

Wichtig: Je größer Ihre Restschuld ausfällt, desto wahrscheinlich ist es, dass Sie eine Umschuldung in Betracht ziehen sollten.

Da wir Ihre Kreditkonditionen nicht kennen, müssten Sie dies individuell durchrechnen. Doch in den meisten Fällen macht ein Umschuldungskredit durchaus Sinn.

Wie läuft eine Umschuldung ab?

Zunächst müssen Sie den Kreditmarkt vergleichen und dazu wissen, wie viel Restschuld Sie noch zu tilgen haben. Um Ihnen den Aufwand zu ersparen, nun jedes Angebot von Banken einzeln zu prüfen, können Sie den kostenlosen Service von Smava in Anspruch nehmen. Der Online-Marktplatz ermöglicht den schnellen Kreditvergleich. Über die Plattform können Sie bei Interesse auch direkt einen Umschuldungskredit beantragen*.

Wenn Sie die Angebote verglichen haben, Ihnen jedoch die potentiellen Banken aus irgendwelchen Gründen nur Absage erteilen, dann könnten Sie es noch mit Kreditmarktplatz probieren. Das Angebot richtet sich an Personen die einen Kredit von Privat finanzieren lassen wollen. Bei Kreditmarktplatz können Sie einen Umschuldungskredit von bis zu 25.000 Euro erhalten*. Natürlich nur dann, wenn Sie weiterhin in der Lage sind die Raten pünktlich zu tilgen.

Was muss ich bei einer Umschuldung beachten?

Zunächst muss bei ihrem bestehenden Kredit die Sondertilgung erlaubt sein. Das heißt, Sie können außerhalb der festgelegten Raten einen zusätzlichen Betrag überweisen, um so das Darlehen schneller als geplant zurückzuzahlen.

Dann muss Ihnen klar sein, dass Sie einen zweiten, günstigeren Kredit benötigen. Daher wird ein Kreditvergleich empfohlen. Dies bedeutet einen weiteren Eintrag in Ihre Schufa. Sobald ein Darlehen aber einwandfrei abbezahlt worden ist, wird dies beim Eintrag vermerkt. Sie zeigen damit, dass Ihre Finanzierungen problemlos verlaufen sind.

Beim Umschuldungskredit versuchen Sie dann die Differenz zwischen alten und neuen Zinssatz so groß wie möglich zu gestalten. Allerdings dürfen Sie auch die Laufzeit nicht außer Acht lassen. Wählen Sie eine passende Rate welche Sie mit Ihrem Einkommen bewältigen können. Deren Höhe sollte zu einer schnellstmöglichen Tilgung beitragen, so wie es mit Ihren finanziellen Mitteln möglich ist.

Was ist ein Kleinkredit oder Minikredit?

Ein Kleinkredit bezeichnet meist eine Summe zwischen 100 und 1.000 Euro. Manche Banken fassen den Begriff weiter und vergeben sogenannte Minikredite auch bis 2.000 oder 3.000 Euro. Solche Kredite helfen, wenn ein kurzfristiger finanzieller Engpass entsteht – zum Beispiel bei einer Autoreparatur, einer unerwartet hohen Handyrechnung oder dem Kauf eines neuen Kühlschranks.


Warum Banken Kleinkredite oft ablehnen

Herkömmliche Banken verdienen an einem Kleinkredit zu wenig. Der Verwaltungsaufwand ist hoch, der mögliche Gewinn gering. Da sich Kredite für Banken erst ab höheren Summen lohnen, werden Anfragen für Beträge von 1.000 Euro oder weniger häufig abgelehnt. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen setzen Banken lieber auf lange Laufzeiten und hohe Kreditsummen.


Wachsende Nachfrage nach Minikrediten

Die Realität zeigt jedoch, dass viele Menschen nur wenige Hundert Euro benötigen, um kurzfristige Kosten zu decken. Ein Schnellkredit oder Minikredit ist daher eine gefragte Lösung. Da klassische Banken diese oft verweigern, müssen Kreditnehmer auf alternative Anbieter ausweichen.

Wie funktioniert ein Kleinkredit?

Ein Kleinkredit funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein klassischer Ratenkredit: Sie wählen eine gewünschte Summe, der Kreditgeber legt dafür Laufzeit und Zinssatz fest, und Sie zahlen den Betrag innerhalb der vereinbarten Zeit zurück.


Kreditsumme beim Kleinkredit

Die Kreditsumme liegt in der Regel zwischen 100 und 1.000 Euro. Für klassische Banken lohnt sich ein solch kleiner Betrag oft nicht. Deshalb sind es meist Spezialanbieter für Minikredite oder Eilkredite, die solche Summen bereitstellen. Kreditnehmer wählen die benötigte Höhe individuell aus – vom kleinen Überbrückungsdarlehen bis hin zu kurzfristigen 1.000 Euro.


Laufzeit: Kurz und flexibel

Aufgrund der geringen Kreditsummen sind die Laufzeiten bei Kleinkrediten in der Regel kurz. Häufig wird eine Rückzahlung innerhalb von 30 Tagen vereinbart.

Sofortkredit, Schnellkredit, Kredit online, Privatkredit, Finanzierung, Online Kredit beantragen.

Wer kann einen Kleinkredit bekommen?

Grundsätzlich kann fast jeder einen Kleinkredit beantragen. Die Hürden sind deutlich niedriger als bei klassischen Ratenkrediten, da es sich nur um kleine Summen handelt.

Wer ist berechtigt?

  • Angestellte mit regelmäßigem Einkommen
  • Studenten und Auszubildende
  • Selbstständige und Freiberufler

Da es meist nur um Beträge von wenigen Hundert bis maximal 1.000 Euro geht, sind die Rückzahlungszeiträume kurz – häufig wenige Wochen bis Monate. Dadurch ist das Risiko für den Kreditgeber geringer.

Wer bekommt keinen Minikredit?

Eine Ausnahme bilden in der Regel Arbeitssuchende ohne festes Einkommen. Ohne regelmäßige Rückzahlungsmöglichkeit wird ein Kleinkredit meist abgelehnt.

Welche Voraussetzungen gelten?

Die Anforderungen sind überschaubar:

  • Einkommensnachweis (z. B. Lohnabrechnung oder Kontoauszug)
  • Volljährigkeit und Wohnsitz in Deutschland
  • SCHUFA-Abfrage: Zwar muss Ihre Bonität nicht perfekt sein, doch ein Kreditgeber prüft immer, ob bereits andere offene Kredite bestehen.

👉 Damit sind Kleinkredite vor allem für Personen geeignet, die kurzfristig einen finanziellen Engpass überbrücken müssen – ohne langwierige Bankgespräche oder hohe Summen aufzunehmen.

Was kosten Kleinkredite?

Wenn sich eine Bank zur Vergabe von Minikrediten bereit erklärt, dann meist nur zu sehr hohen Zinsen. Außerdem wird in vielen Fällen noch eine Abschlussgebühr verlangt. Für Kleinkredite eignet sich daher Vexcash deutlich besser. Hier fallen keine versteckten Kosten an. Sie müssen lediglich den festgelegten Zinssatz mit begleichen.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Firmenkredite über die DFKP: Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir sind da, um den Finanzierungsprozess für Sie so einfach und so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Dafür bereiten wir all Ihre Unterlagen optimal auf und prüfen mit nur einem einzigen Antrag Ihrerseits mehr als 200 Banken und Finanzierer in unserem Netzwerk. Zusätzlich übernehmen wir die komplette Kommunikation mit der Bank. Um für Sie schnellstmögliche Erfolge zu erzielen, beschleunigen wir sämtliche Prozesse und sichern Ihnen so das beste Angebot am Markt.